Der Verkauf von Flottenfahrzeugen ist für Unternehmen eine wichtige Entscheidung, die gut geplant sein will. Eine präzise Bewertung ist entscheidend, um den bestmöglichen Verkaufspreis zu erzielen und wirtschaftliche Verluste zu vermeiden. Doch wie läuft die...
Ein Unfall mit einem Firmenwagen wirft oft viele Fragen auf. Wer trägt die Kosten? Muss der Fahrer haften oder übernimmt die Firma die Regulierung? Diese Fragen sind besonders wichtig, da Firmenfahrzeuge in der Regel von mehreren Personen genutzt werden und klare...
Viele Fuhrparkbetreiber wissen nicht, welche Rechte sie bei einem unverschuldeten Unfall haben. Das führt dazu, dass sie oft unnötige Kosten selbst tragen, obwohl die gegnerische Versicherung diese übernehmen müsste. Eine klare Kenntnis der eigenen Ansprüche kann...
Ein gut funktionierender Fuhrpark ist das Herzstück vieler Unternehmen, doch Unfälle und Schäden an Fahrzeugen stellen Fuhrparkbesitzer oft vor große Herausforderungen. Jedes ausgefallene Fahrzeug bedeutet finanzielle Einbußen und beeinträchtigt die betriebliche...
Flottenfahrzeuge spielen eine zentrale Rolle in vielen Unternehmen, doch irgendwann steht die Entscheidung an, diese Fahrzeuge zu veräußern oder weiterzuverwerten. In diesem Artikel beleuchten wir die verschiedenen Optionen, die Unternehmen bei der Veräußerung und...
Die Rückgabe eines Leasingfahrzeugs kann für viele Leasingnehmer eine stressige und herausfordernde Erfahrung sein. Während der Leasinglaufzeit kümmern sich die meisten Fahrer um ihr Fahrzeug, als wäre es ihr eigenes, doch bei der Rückgabe kann es zu Überraschungen...