Ein Gutachten kann in vielen rechtlichen Auseinandersetzungen eine entscheidende Rolle spielen. Ob nach einem Verkehrsunfall, bei Streitigkeiten mit der Versicherung oder bei Mängeln an einem Fahrzeug – ein professionelles Gutachten liefert objektive Beweise und kann...
Unfälle, Bauschäden oder technische Mängel können hohe finanzielle und rechtliche Konsequenzen nach sich ziehen. In solchen Fällen sind **Beweissicherungsgutachten** von entscheidender Bedeutung. Sie dienen dazu, Schäden und deren Ursachen objektiv zu dokumentieren,...
Kfz-Gutachter spielen eine zentrale Rolle bei der Bewertung von Fahrzeugschäden und -werten. Doch ihre Tätigkeit ist stark reglementiert und unterliegt spezifischen rechtlichen Grundlagen und Vorschriften. In diesem Artikel geben wir einen Überblick über die...
Ein aktuelles Urteil des Landgerichts Braunschweig stärkt die Rechte von Unfallopfern und klärt, wie Schäden nach einem Unfall abgerechnet werden können. Das Urteil vom 20. Oktober 2023 zeigt, dass Geschädigte nicht immer die günstigste Reparatur wählen müssen....
Ein kürzlich ergangenes Urteil des Oberlandesgerichts (OLG) Stuttgart stärkt die Rechte der Verbraucher beim Fahrzeugkauf und bringt mehr Klarheit, wenn es um die Rückgabe von Fahrzeugen mit Mängeln geht. Das Urteil vom 17. August 2023 behandelte einen Fall, bei dem...
Ein Unfall ist immer ein ärgerliches und stressiges Ereignis, aber was passiert, wenn Ihr Fahrzeug zum Zeitpunkt des Unfalls keine gültige TÜV-Plakette hat? Die Hauptuntersuchung (HU) ist in Deutschland gesetzlich vorgeschrieben, und ein abgelaufener TÜV kann...